Knisterstern schnell genäht
Heute mal etwas ganz anderes. Und außerdem viel schneller genäht als ein Stoffbuch. :)
Babys lieben Knistersachen und kuschlige Stoffe.
Hier kommt beides zusammen.
Für den Stern habe ich kuschligen Nikistoff mit Noppen und Knisterfolie (stärkebasierte Maisfolie) verwendet.
Es gibt auch andere Dinge die knistern,
z.B. Noppenfolie, Bratfolie, Tüten von manchen Windeln oder Kosmetikartikeln, zerschnittene Einkaufstüten oder spezielle Folien aus dem Bürobedarf,
aber für die Allerkleinsten, die noch alles in den Mund stecken nehme ich nur babytaugliche Stoffe und Zubehör.
Viel Spaß beim Nähen
Eure Teenytinymom
Anleitung mit Schablone
Ich liebe diesen kuschligen Nikistoff mit Noppen. Er ist etwas rutschig beim Nähen, aber mit ausreichend Stecknadeln ist es machbar.
Daneben seht ihr die Knisterfolie auf Maisbasis.
Den Stoff doppelt legen, die Schablone auflegen.
Mit Stecknadeln den Stoff fixieren.
Mit Kreide den Stern aufzeichnen.
In 1 cm Abstand ringsherum ausschneiden.
Mit Stecknadeln ringsherum fixieren. (leider fehlen die auf dem Foto)
Die Knisterfolie darüberlegen zuschneiden und mit feststecken.
Auf der Kreidelinie nähen.
An einer Seite des Sterns zwischen Spitze und Ecke etwa 4 cm Öffnung lassen. Dort wo die zwei blauen Sternchen zu sehen sind.
Da dieser Stern sehr strapaziert wird habe ich die Spitzen doppelt hin- und hergenäht.