Das Monsterbuch nähen
So geht es los
Eine Schablone aus dicker Pappe ist sehr hilfreich, um die Grundseiten auszuschneiden. Wenn man keinen Rollschneider besitzt, ist es auch nicht schlimm. Dann wird die Grundseite mit Bleistift oder Kreide auf den Filz übertragen und mit einer scharfen Schere ausgeschnitten.
Die ist auf jeden Fall wichtig.
Das wichtigste Werkzeug ist auf den Bildern zu sehen.
Für die Monster habe ich außer dem Filz einige kleine Stoffreste und verschiedene Kleinteile benutzt, die auf jeder einzelnen Seite in der Materialliste stehen. Z.B. einen Autoputzlappen (der natürlich neu war) oder etwas Faschingstüll.